Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Liebe Patienten,:
Insbesondere Corona-Kontaktpersonen oder Patienten bei Verdacht auf Corona dürfen die Praxis ohne vorherigen telefonischen Kontakt oder Kontakt unter unserer bekannten E-Mail-Adresse (praxis-burkhardt@dgn.de) nicht betreten.:
Wenn Sie allgemeine Fragen haben zur Corona-Situation bitten wir Sie folgende Nummern zu kontaktieren und einen persönlichen Kontakt in der Praxis zu vermeiden:
Bürgertelefon: 08000117722
Gesundheitsamt- Infohotline: 03312892350 oder 03312892351:
Bei Verdacht auf eine Infektion mit Corona und leichter Symptomatik bitte die gleichen Nummern wie oben.:
Wenn Sie sich sehr krank fühlen und den Verdacht haben, sich mit dem Corona-Virus infiziert zu haben, können Sie sich natürlich auch persönlich vorstellen. Dann bitte 2x an der Praxistür klingeln und vor der Praxistür warten.:
In sehr schweren Fällen bitte übder den Rettungsdienst 112 oder 116117.:
Bleiben Sie gesund!:
Ihr Praxisteam:
Sprechstundeninformationen:
Termin ausschließlich nach Vereinbarung:
- Hauttestungen
- Belastungstests der Bronchien und der Nase zur Allergiediagnostik
- Lungenfunktionstestungen
- EKG
- Herz- Kreislauf- Belastungstest / Spiroergometrie
- Schnarchuntersuchung – Polygrafie
- Impfungen
- Berufseignungsberatung in Bezug auf Asthma und Allergie
- Asthma- und chronische Bronchitis-Schulungen
- Labordiagnostik
Chipkarte/Überweisungsschein:
Bei Ihrem ersten Besuch im Quartal bringen Sie bitte unbedingt die Chipkarte mit.
Ein Überweisungsschein ist nur für Neupatienten erforderlich und bei besonderen Anfragen Ihres Arztes.
Wiederholungsrezepte:
nach Vorlage der Chipkarte werden Wiederholungsrezepte innerhalb von 24 Stunden ausgestellt, bei gegebener Dringlichkeit sofort.
Schulungen:
Patientenschulungen zu Asthma und chronischer Bronchitis erfolgen nach Absprache mit dem Praxispersonal Mo & Do 17.30 Uhr
Raucherberatung und Tabakentwöhnung als Gruppen- und Einzelberatung
Karriere
Wir sind Ausbildungsstätte für Arzthelfer-/innen und Weiterbildungsstätte für Ärzte der Allergologie und Lehrpraxis der Medizinischen Hochschule Brandeburg